-
Trinkwasserversorgung in Maricá (RJ) – Mängelanalyse und Lösungsansätze
1 Einleitung 1.1 Problemstellung: Die Trinkwasserkrise in Maricá Maricá, eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro, steht trotz seiner geografischen Nähe zur Lagune von Maricá und jährlichen Niederschlägen von 1.200 Millimetern vor einer schweren Trinkwasserkrise. Nur 34,84 % der…
-
MUMBUCA – was viele zum Überleben verhilft, macht die anderen Wenigen reicher
Aktuelle Regelung (2024): 300 Mumbucas pro Person Das Mumbuca-Programm zahlt grundsätzlich 300 Mumbucas (R$) pro Person/Monat aus, nicht pauschal pro Familie. Allerdings gelten folgende Kriterien: Offizielle Quellen Die Stadtverwaltung Maricá erklärt auf ihrer Website: „O valor médio do benefício em 2024 é de…
-
Wirtschaft und Arbeitgeber in Maricá
1. Der öffentliche Sektor als größter Arbeitgeber Die Stadtverwaltung (Prefeitura Municipal) ist der mit Abstand größte Arbeitgeber: 2. Ökotourismus und Strandtourismus: Wirtschaftliche Bedeutung Laut offiziellen Statistiken spielt der Tourismus eine untergeordnete Rolle in Maricás Wirtschaft. Hier die Details: Ökotourismus Strandtourismus 3. Weitere größere Arbeitgeber…
-
Struktur der Stadtverwaltung Maricá (Prefeitura Municipal de Maricá – Stand Juli 2024)
1. Administrativer Aufbau Die Stadtverwaltung Maricá ist in 15 Sekretariate (Secretarias) unterteilt, die für spezifische Aufgabenbereiche zuständig sind. Hinzu kommen autonome Einheiten wie das Rechenzentrum (CEPROMM) und der Stadtrat (Câmara Municipal). Gesamtzahl der Mitarbeiter Gründe für die Dominanz des Amtes 2. Wichtige Sekretariate und…
-
Abhängig von Royalties – Über die Ölförderung
1. Ölvorkommen vor der Küste Maricás Die Ölreserven vor Maricá gehören zum Campos-Becken (Bacia de Campos), dem größten Offshore-Ölfördergebiet Brasiliens. Die Lagerstätten liegen in der Pré-Sal-Schicht („Vorkommen unter der Salzschicht“), einer geologischen Formation in 2.000–3.000 Meter Wassertiefe, etwa 80–150 km vor der Küste. 2. Fördervolumen und…
-
Marica – Eine aufstrebende Stadt in Rio de Janeiro – voll von Plänen mit denkwürdigen Prioritäten
Ein Einblick zum Projekt VLT in Maricá, Bundesstaat Rio de Janeiro, und einer möglichen Verbindung nach Niterói VLT steht für Veículo Leve sobre Trilhos, also für ein Stadtbahnsystem. Brasilien hat VLT-Systeme in Städten wie Rio (VLT Carioca) und Fortaleza eingeführt.…