MUMBUCA – was viele zum Überleben verhilft, macht die anderen Wenigen reicher
Aktuelle Regelung (2024): 300 Mumbucas pro Person
Das Mumbuca-Programm zahlt grundsätzlich 300 Mumbucas (R$) pro Person/Monat aus, nicht pauschal pro Familie. Allerdings gelten folgende Kriterien:
- Basisbetrag:
- Jede berechtigte Person in einem Haushalt erhält 130 Mumbucas/Monat als Grundbetrag.
- Jede berechtigte Person in einem Haushalt erhält 130 Mumbucas/Monat als Grundbetrag.
- Aufstockung für Familien:
- Familien erhalten zusätzliche 170 Mumbucas pro Person, wenn sie folgende Bedingungen erfüllen:
- Einkommen: Pro-Kopf-Einkommen unter 1/2 Mindestlohn (ca. R$ 706/Monat in 2024).
- Kinder oder vulnerable Gruppen: Haushalte mit Kindern, Schwangeren, Menschen mit Behinderung oder Alleinerziehenden.
- Eine Familie mit 4 Personen (z. B. zwei Erwachsene, zwei Kinder) erhält:
- 4 × 130 Mumbucas = 520 Mumbucas (Grundbetrag)
- 4 × 170 Mumbucas = 680 Mumbucas (Aufstockung)
→ Gesamt: 1.200 Mumbucas/Monat (300 Mumbucas pro Person).
- Familien erhalten zusätzliche 170 Mumbucas pro Person, wenn sie folgende Bedingungen erfüllen:
- Maximalbetrag pro Familie:
- Es gibt keine feste Obergrenze, aber die Auszahlung orientiert sich an der Haushaltsgröße.
- Einzelpersonen ohne Angehörige erhalten nur die vollen 300 Mumbucas, wenn sie als besonders bedürftig eingestuft werden (z. B. Obdachlose).
Offizielle Quellen
Die Stadtverwaltung Maricá erklärt auf ihrer Website:
„O valor médio do benefício em 2024 é de R$ 300 mensais por cidadão, com repasses diretos via cartão Mumbuca.“
(Quelle: Prefeitura de Maricá, Programmseite zur Renda Básica, 2024)
(Quelle: Prefeitura de Maricá – Secretaria de Economia Solidária, 2024)
Zusätzlich bestätigt ein Forschungsbericht der Universität Federal Fluminense (UFF):
„O programa garante R$ 300 mensais por pessoa em famílias de baixa renda, combinando um valor fixo com complementos sociais.“
(Quelle: UFF, Studie „Renda Básica em Maricá“, 2023)Kritik
Nein, hier wird keine Kritik am MUMBUCA Geld geübt. Oder doch? Wer tatsächlich bedürftig ist, hat mit MUMBUCA die Chance zu überleben und das ist gut so. Insbesondere in einer Stadt, die infolge fehlender Investitionsanreize für Unternehmen kaum Arbeitsplätze bietet. Es gab im Jahre 2024 ca. 42.000 MUMBUCA Geld Empfänger. Das entspricht bei angenommenen 300,- R$ pro Person die unvorstellbare Summe von 12.600.000 R$ pro Monat, die das Amt Maricá aus den Royalties auszahlt. Dieses Geld wird hauptsächlich für Lebensmittel ausgegeben. Uns ist aufgefallen, dass an bestimmten Tagen des Monats die Preise in den Supermärkten sprunghaft ansteigen bei gleichzeitig deutlich erhöhtem Käuferaufkommen mit Einkaufswagen, die auseinanderbrechen zu scheinen. Das kann doch kein Zufall sein? Hängt das mit den Aufladeterminen der MUMBUCA Debitkarte zusammen? Schöpfen die ohnehin überteuerten Supermärkte in Maricá nun die Bedürftigen skrupellos ab? Wir haben diesen Eindruck gewonnen und vermeiden Einkäufe an solchen Tagen.